- April 2023
- Februar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Juni 2021
- April 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- April 2020
- Januar 2020
- November 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
![]() | Eurowings setzt im Sommerflugplan nur noch wenige Flugzeuge in ihrer ursprünglichen, eigenständigen Bemalung ein, dies jeweils auf den Flügen von und nach Düsseldorf. |
![]() | Obwohl am EuroAirport beheimatet, sieht man diese prächtige Gulfstream hier recht selten. |
![]() | London ist über Ostern offenbar ein begehrtes Reiseziel: British Airways fliegt den Mittagskurs am Gründonnerstag 2009 mit der grösseren Kapazität eines Airbus A321. |
![]() | Seit anfangs 2009 ist Turkish Airlines Mitglied der Star Alliance, was sie mit dieser Boeing 737-800 verdeutlicht. |
![]() | Anstelle der gewohnten Fokker 100 auf dem Kurs AF 7332 von und nach Paris-Orly, fliegt Air France ausnahmsweise mit einer ATR 72 der Airlinair. |
![]() | Seit Beginn des Sommerflugplans 2009 setzt British Airways wieder öfters Airbus A320 zwischen dem EuroAirport und London- Heathrow ein, so auch diese Maschine der ehemaligen GB Airways. |
![]() | Aus den Titeln der Boeing 737-800 der TUIfly ist die vor einigen Tagen noch vorhandene zusätzliche Bezeichnung «Kreuzfahrten» verschwunden. |
![]() | Erstmals ist eine der beiden ATR 42 der Atlantique Air Assistance auf dem EuroAirport gelandet. Sie bringt die Fussballer des Stade Rennes FC, die gegen den FC Sochaux spielen werden. |
![]() | Endlich Frühling am Belvédère! Er beginnt in diesem Jahr erfreulich, mit interessanten Regierungsflugzeugen, die während des NATO-Gipfels in Strasbourg am EuroAirport geparkt werden. Rolf Keller 3.4.2009 |
![]() | Ein kleines Stück Geschichte des Flughafens, geschrieben im Jahre 1979, anlässlich der Verlängerung der Hauptpiste: Basel-Mulhouse Airport Rolf Keller 3.4.2009 |