- Februar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Juni 2021
- April 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- April 2020
- Januar 2020
- November 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
![]() | Lufthansa setzt auf ihren Flügen von und nach Frankfurt nach Bedarf auch Boeing 737-300 ein. |
![]() | Eine der für extreme Langstrecken geeigneten Boeing 747 Frachter der Korean Air Cargo setzt auf Piste 16 auf, ausnahmsweise im schönsten Sonntagnachmittags-Licht. Korean Air Cargo (Korean Air) |
![]() | Noch in der früheren Saudia-Bemalung, hat NAS National Air Services diese Gulfstream IV für das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft im Einsatz. |
![]() | Die neue Air Engadina setzt neben dieser Pilatus PC-12 eine Vulcanair PA-68 und zwei Helikopter auf Taxiflügen ein. |
![]() | Pegasus Airlines führt während der Herbstferien Zusatzflüge durch. Zum Einsatz kommt diese mit Telefonnummer und Web-Adresse beschriftete Boeing 737-800. |
![]() | Die «F17 Specialflygenheten» der Svenska Flygvapnet führen die Überwachungs- und VIP-Flüge für die Flugwaffe durch. |
![]() | Mit der neuen Registration HZ-HM1 trifft diese Saudi Arabian Boeing 747-400 zu einem wohl längeren Umbau in den Wartungsbetrieben am EuroAirport ein. Saudi Arabian VIP Flight (Saudi Arabian Government) |
![]() | Für die Einreise- und Zollformalitäten wird die künftige Regierungsmaschine der saudischen Königsfamilie auf den Tarmac eingewiesen. Saudi Arabian VIP Flight (Saudi Arabian Government) |
![]() | Zu den regelmässigen Besuchern im Wartungsbetrieb am EuroAirport gehört dieser Boeing Business Jet (BBJ) des Dubai Air Wing, das für die VIP Passagier- und Frachtflüge der Regierung verantwortlich ist. United Arab Emirates - Dubai Air Wing (United Arab Emirates Government) |
![]() | Contact Air betreibt eine grössere Flotte von ATR 42 und ATR 72 im Auftrag und in den Farben von Lufthansa Regional. Lufthansa Regional (Contact Air) |