- Februar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Juni 2021
- April 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- April 2020
- Januar 2020
- November 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
![]() | Fast bereut man es, dass die filigrane Struktur des Grosshangars bald schon von der Fassenverkleidung verdeckt sein wird. André Goepfert 17.11.2011 |
![]() | Wie im Flugplan vorgesehen, ist auf dem täglichen DHL-Kurs aus Leipzig tatsächlich erstmals eine Boeing 767 gelandet. Allerdings nicht die erwartete gelbe! |
![]() | Nachdem sich der Hochnelbel verzogen hat, zeigt sich die zum ersten Mal am EuroAirport gelandete Frachtmaschine im spätherbstlichen Sonnenlicht. |
![]() | Der Baufortschritt ist enorm. Der Rohbau ist vollendet und auch die Umgebungsarbeiten sind schon weit fortgeschritten. Christoph Hartmann 16.11.2011 |
![]() | Anstelle der heute erstmals erwarteten Boeing 767-300ERF setzt DHL einen ihrer altbewährten Airbus A300B4-Frachter ein. |
![]() | Eigentlich ein Doppel-Jubiläum: Seit bereits 20 Jahren betreibt Helitrans am EuroAirport diesen gepflegten Jet Ranger, der vor 35 Jahren gebaut wurde. |
![]() | Schon kurz nach ihrer Ankunft wurde die Boeing 777-300 der Regierung der UAE soweit «neutralisiert», dass nur die Registration lesbar bleibt.
Laurent Greder 15.11.2011 |
![]() | Carre Aviation ist ein Business Jet-Anbieter mit Basis in Malta. Neben dieser Falcon 2000 werden mehrere, auch für Langstrecken taugliche Maschinen eingesetzt. |
![]() | Mit der G-YAAZ ist eine weitere Maschine der beachtlichen Flotte von Ocean Sky am EuroAirport zu Gast. |
![]() | Am Vorabend ist SkyWork 601 aus Wien wegen Nebels über dem Belpmoos auf den EuroAirport ausgewichen. Die lange Dash 8Q-400 wartet auf den Ferryflug nach Bern. |