- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- April 2020
- Januar 2020
- November 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
![]() | Wahrscheinlich am nächsten Tag wird der «Vogel Gryff», die Airspeed AS.57 Ambassador HB-IEK der Globe Air ab Basel-Mulhouse mit sonnenhungrigen Touristen zu einem der vielen Strände am Mittelmeer oder Nordafrika unterwegs sein. |
![]() | Winter in Basel-Mulhouse. Der Airspeed Ambassador HB-IEL der Globe Air parkt bis zum nächsten Einsatz auf dem betriebseigenen Wartungsgelände der Gesellschaft. |
![]() | Nach ihren Einsätzen bei Air France dient die Douglas DC-3 F-BEIF nun bei der SEFA (Service d'Exploitation de la Formation Aéronautique) als Schulflugzeug für zukünftige Linienpiloten. c/n: 20865 |
![]() | Regelmässig nutzen die Curtiss C-46 der Transair Sweden den Flugplatz Basel-Mulhouse für technische Zwischenlandungen auf ihrem langen Weg von Schweden nach Südeuropa. |
![]() | Der Flugplatz als Ziel für einen Sonntagsaufflug steht gross in der Gunst der Basler Bevölkerung. Alle Blicke der Zuschauer richten in diesem Augenblick auf eine Lockheed L-1049 Super Constellation der KLM. Anton Schenker 1957 |
![]() | Die Cessna UC-78 Bobcat HB-KIG kehrt von einem Rundflug über unserer Region zurück. |
![]() | Die Cessna UC-78 Bobcat HB-KIG rollt zur ihrem Standplatz. Noch bestehen die Rollwege und Stellplätze grösstenteils aus den Metallgittern der ersten Bauphase des Flugplatzes. |
![]() | Der Beweis ist erbracht: Die Cessna UC-78 Bobcat HB-KIG der Balair trägt nach der Lieferung nach Basel-Mulhouse die Aufschrift der Balair auf einem orangen Kabinenstreifen. |
![]() | Die Lockheed L-1049 Super Constellation PH-LKR der KLM ist aus Amsterdam eingetroffen. Für die nächste Etappe auf dem langen Flug nach Indonesien wird sie in Basel-Mulhouse vorbereitet und betankt. |
![]() | Nur während weniger Monate fliegt KLM Royal Dutch Airlines jeweils sonntags mit Lockheed L-1046 Super Constellation ab Amsterdam via Basel-Mulhouse bis nach Djakarta fliegen. |