Bild 1 - 7 (von 7)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Das junge Turmfalken-Männchen spottert die Spotter. Es ist so zutraulich geworden, dass es auch aus der Nähe fotografiert werden kann. Später im Jahr wird es - ganz normal - von den älteren Artgenossen aus dem Revier vertrieben.

Laurent Greder 30.9.2022

Auch der Feldhase bewohnt das grosse Areal und die Umgebung des EuroAirport und spitzt beim Auftreten von Fluglärm oder gerade nicht durch Flugzeuge abgelenkten Fotografen seine langen Ohren ...

Laurent Greder 30.7.2022

Eine gemischte Gruppe aus jungen und alten Kiebitzen überquert den Luftraum des EuroAirport und zeigt einmal mehr, dass auch das Tierleben auf einem Flughafen seine Reize hat.

Laurent Greder 29.6.2022

Frühlingserwachen über dem Elsass! Ein Storch ist im Anflug auf den EuroAirport und möchte wohl zeigen, dass es auch mit dem Luftverkehr wieder aufwärts geht.

Paul Bannwarth 20.4.2022

Auch wenn Vögel in der Grösse dieses Fasans letztlich für Flugzeuge gefährlich werden könnten: Auf und um den EuroAirport erhält sich die Natur sehr stabil, mit einem hohen Reichtum an Arten.

Paul Bannwarth 19.3.2019

Nicht nur Vögel aus Metall oder im Federkleid sind am EuroAirport zu sehen, sondern mit etwas Glück auch ein Rehbock!

Paul Bannwarth 23.6.2018

Da wundert sich wohl Meister Reinecke, warum die Menschen jetzt auch schon nachts an den Zäunen hängen!

Stefan Gschwind 17.7.2014
Bild 1 - 7 (von 7)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »