1945 | USAAF Liberator Sternenfeld
- Airbus A350-1000 Test Flights
- Airbus A350-900 Test Flights
- Airbus A380-800 Test Flights
- Airline-Dokumente
- Aviatikmuseum am EuroAirport
- Balair Maintenance
- Busse und Fahrzeuge
- Cargo Terminal
- Crews / People
- EAP im Corona-Lockdown
- Entwicklung Landseite
- Fake Pics
- Fire trainer / Feuerwehr-Trainer
- Flughafen und Infrastruktur
- Flugplatz Basel-Sternenfeld
- Globe Air Maintenance
- Hangarbauten Zone 6bis
- Museum Werner von Arx
- Natur und Tiere am EuroAirport
- Off Airport / ausserhalb Flugplatz
- Sammlung Max Zaugg
- Save-a-Viking
- Spotter / Fotografie
- Tarmac und Maintenance
- Tickets und Reise-Utensilien
- TUIfly Sonderbemalungen
- Werbung, Plakate, Kleber
- Zwischenfälle und Unfälle
- 1945 | USAAF Liberator Sternenfeld
- 1946 | RAF Spitfire in Basel
- 1958 | Flugmeeting 1958
- 1964 | Coiffeur-Weltmeisterschaft
- 1966 | 20 Jahre Basel-Mulhouse
- 1967 | ITMA
- 1969 | Biafra-Luftbrücke Balair
- 1969 | Gymnaestrada
- 1969 | UEFA Europa Cup Final
- 1979 | Erstlandung Concorde
- 1979 | UEFA Europa Cup Final
- 1981 | Taufe MD-81 HB-INL
- 1984 | Taufe B747 HB-IGD
- 1984 | UEFA Europa Cup Final
- 1986 | 40 Jahre Basel-Mulhouse
- 1996 | 50 Jahre EuroAirport
- 2002 | Erstlandung Swiss
- 2006 | 60 Jahre EuroAirport
- 2006 | Pisten-Erneuerung
- 2007 | N707JT John Travolta
- 2007 | Taufe A340 HB-JMC
- 2008 | Euro 2008
- 2009 | 100 Jahre Habsheim
- 2011 | DDA Classic Airlines PH-PBA
- 2011 | Iron Maiden G-STRX
- 2011 | Taufe Swiss A320 HB-JLP
- 2012 | Boeing 747-8F Cargolux
- 2012 | Erstlandung Wizz Air
- 2012 | UTair Special
- 2012 | Visites Nicolas Sarkozy
- 2012 | Winter-Besuch UAE A6-COM
- 2013 | Antonov An-225
- 2013 | Grillfest am Belvédère
- 2013 | PH-PBY Catalina
- 2013 | Private Visit Vladimir Putin
- 2014 | 10 years SCFA Super Connie
- 2014 | Cavok Air 3 x Antonov An-12
- 2014 | Il-76MF Jordan Intl. Cargo
- 2014 | OSZE Ministerkonferenz
- 2014 | Qatar Emiri Air Force
- 2015 | Edelweiss Air Zeppelin
- 2016 | Airshow Habsheim / PdF
- 2016 | UEFA Europa League Final
- 2017 | Saab 105Ö Austrian Air Force
- 2020 | IL-62MGr Rada Airlines
- 2020 | UFO-Alarm TC-SNU
- 2021 | 100 Jahre Sternenfeld
- 2021 | 75 Jahre EuroAirport
- 2021 | Air Canada Cargo Ops
- 2022 | 99. An-124 am EuroAirport
![]() | Kurz nach der Landung auf dem Sternenfeld, mit einem Propeller in Segelstellung, steht die EE-K der US Army Air Forces bereits bewacht auf der Graspiste des Flugplatzes. |
![]() | Wie bei allen im Zweiten Weltkrieg notgelandeten oder in die Schweiz geflüchteten Flugzeugen wurden bei der EE-K alle Hohheitszeichen sofort abgedeckt und später die Schweizer Kreuze angebracht. |
![]() | Auf der Detailaufnahme des Hecks sieht man auch die Konstruktionsnummer 41-28948 der auf dem Sternenfeld gelandeten Consolidated B-24H Liberator der US Army Air Force. |
![]() | Die Consolidated B-24H Liberator ist nun im grossen Hangar der Aviatik beider Basel abgestellt und so vor Angriffen der deutschen Luftwaffe und vor neugierigen Blicken geschützt. |
![]() | Die «Liberator» ist das grösste je auf dem Sternenfeld gelandete Flugzeug. Kurz nach Kriegsende wird die B-24 der Bevölkerung von Stadt und Land gezeigt. c/n: 41-28948 |
![]() | Der Consolidated B-24H Liberator EE-K der USAAF war monatelang im grossen Hangar abgestellt und ist nun nach dem Kriegsende zur Besichtigung freigegeben worden. Der Eintritt beträgt für Erwachsene einen Franken, für Kinder die Hälfte. c/n: 41-28948 |
![]() | Viele Besucherinnen und Besucher sind wegen der Präsentation des «Liberator» nach Birsfelden gekommen und stehen nun vor dem Bomber Schlange. c/n: 41-28948 |
![]() | Was denkt wohl der kleine Bub über die riesige Consolidated B-24H Liberator, die nun, nach dem Kriegsende, auf dem Birsfelder Sternenfeld einem staunenden Publikum präsentiert wird? c/n: 41-28948 |
![]() | Der auf dem Sternenfeld in Birsfelden notgelandete Consolidated B-24H Liberator gehörte der 8th United States Air Force, der 289th Bomb Group und dem 565th Squadron an. Seine Basis war die Hethel Air Force Base in England. c/n: 41-28948 |
![]() | Der Geschützturm vom Typ Ford/Emerson A-6 der Consolidated B-24H Liberator weckt grosse Aufmerksamkeit, obwohl die schweren Maschinengewehre ausgebaut wurden. c/n: 41-28948 |