Bild 1 - 10 (von 25)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Nicht lange im Gebrauch sind die Safety Instructions von Eurojet Airlines, denn diese fliegt nur von September 2003 bis November 2004, fast ausschliesslich für Avione Travel AG.

Da man sich ja sonst nichts leistet, werden heute stolze 650 Schweizer Franken für einen Rundflug mit der Lockheed L-749A Constellation N494TW von Vern L. Raburn eingesetzt!

«Safety Card» oder Bordmagazin «mitlaufen lassen» unnötig: Die Constellation Group von Vern L Raburn verteilt allen Passagieren einen schönen Prospekt über die Lockeed L-749A Constellation N494TW.

Jet Alsace wurde im Frühjahr 1988 als Elsässer Tochtergesellschaft der in Nîmes und Paris-Orly beheimateten Minerve gegründet. Rasch erwirbt Jet Alsace auch bei den Reiseveranstaltern in der Schweiz einen guten Ruf.

Ein Ticket der Air Alsace, die in Basel-Mulhouse sowohl Linien- als auch Charterflüge anbietet.

Mit dem Flug SY432 mit der VFW 614 F-GATG der Air Alsace sind an diesem Tag verschiedene hier bekannte Spotter ab Basel-Mulhouse nach dem korsischen Bastia unterwegs.

Reinhard Eglin, Andi Lang, François Hug und Werner Soltermann sind an Bord der VFW 614 nach Bastia, aber auch eine Lieferung heimischer Wurstwaren für die Reiseleitung von Esco-Reisen auf Korsika.

Noch fliegt die ASA African Safari Airways wegen der zu kurzen Piste in Mombasa nur bis Nairobi. Der Weiterflug nach Mombasa wird mit einer DC-9-32 der East African Airways erfolgen.

Das Flugticket der Phoenix Airways präsentiert sich, wie die Flugzeuge, in goldbrauner Grundfarbe.

Nostalgie pur! Globe Air setzt solche Einsteigekarten ein. Sie sind in Kunststoff- Mäppli eingeschlossen und - aus moderner Sicht sehr umweltfreundlich - mehrfach einsetzbar.

Bild 1 - 10 (von 25)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »