Bild 1 - 5 (von 5)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Für sein kleines, privates Mueum hat Werner von Arx den Hawker Hunter F.Mk.58 J-4026 aus den Beständen der Schweizer Luftwaffe erworben und nach dem EuroAirport überfliegen lassen.

Museum Werner von Arx

Hawker Hunter F.Mk58

J-4026

c/n: 41H-697392

s/n: XE 14

Victor Bertschi  1995-06

Der Hawker Hunter F.Mk.58 J-4026 war zuletzt für die Patrouille Suisse im Einsatz. Er trägt auf der Rumpf­unterseite deren Farben mit dem grossen Schweizerkreuz und auf dem Rumpf Aufschriften zum 30-jährigen Bestehen der Patrouille Suisse.

Museum Werner von Arx

Hawker Hunter F.Mk58

J-4026

c/n: 41H-697392

s/n: XE 14

Victor Bertschi  1995-06

Auf rund 200 Quadratmetern hat Werner von Arx eine umfangreiche Sammlung aufgebaut. Sie umfasst auch Modelle, Flugzeugteile und -Instrumente, Bilder mit Widmungen, Dokumente und Filme,

Museum Werner von Arx

Hawker Hunter F.Mk58

J-4026

c/n: 41H-697392

s/n: XE 14

Victor Bertschi 30.1.2010

Die Sammlung ist, da auf dem Gelände des EuroAirport, bisher nicht öffentlich zugänglich, doch hat Werner von Arx sie auf Wunsch gerne und mit viel Liebe zum Detail gezeigt.

Museum Werner von Arx

Piper PA-22 Colt

Victor Bertschi 30.1.2010

Werner von Arx wird nie mehr in seinen geliebten «Hangar 112» am EuroAirport zurückkehren können. Er verstarb in der Nacht vom 19. auf den 20. September 2021 im Alter von 98 Jahren.

zVg  20.9.2021
Bild 1 - 5 (von 5)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »