Tags
![]() | Leider ist aus diesem «Dreamliner» kein schweizerischer geworden. Mit einem diskreten grauen Kabinenstreifen landet er im Auftrag von Global Jet Luxembourg erstmals bei uns, zur Ausrüstung als VVIP-Jet. Global Jet Luxembourg (Global Jet) |
![]() | Zurzeit ist unbekannt, für welchen Kunden Global Jet Luxembourg die Boeing 787-8 (BBJ) P4-BDL dereinst einsetzen wird. Über die nächsten Monate wird sie am EuroAirport ausgerüstet. Global Jet Luxembourg (Global Jet) |
![]() | Ebenfalls zu den WEF-Besuchern gehörte die Regierungsmaschine von Tanzania. Leider trägt sie nur auf der anderen Seite «Tanzania» Titel. |
![]() | Obwohl hier zu Hause, ist diese ATR 42 von Farnair Europe recht selten am EuroAirport zu sehen. |
![]() | Mit der neuen Registration HZ-HM1 trifft diese Saudi Arabian Boeing 747-400 zu einem wohl längeren Umbau in den Wartungsbetrieben am EuroAirport ein. Saudi Arabian VIP Flight (Saudi Arabian Government) |
![]() | Zu den regelmässigen Besuchern im Wartungsbetrieb am EuroAirport gehört dieser Boeing Business Jet (BBJ) des Dubai Air Wing, das für die VIP Passagier- und Frachtflüge der Regierung verantwortlich ist. United Arab Emirates - Dubai Air Wing (United Arab Emirates Government) |
![]() | Contact Air betreibt eine grössere Flotte von ATR 42 und ATR 72 im Auftrag und in den Farben von Lufthansa Regional. Lufthansa Regional (Contact Air) |
![]() | Auf einem Charterflug von Malta nach Timisoara landet die Fokker 100 der Carpatair erstmals am EuroAirport. |
![]() | Aurela ist eine private Airline aus Vilnius, der Hauptstadt von Litauen. Sie führt v.a. Charterflüge und Biz-Jet-Einsätze aus den baltischen Staaten durch. |