Bild 91 - 100 (von 548)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Auf seinem Weg von Dresden nach Lyon-Bron macht der Piaggio P-180 Avanti F-HANE der Oyonnair eine Zwischenlandung am EuroAirport

Im Subcharter für Fly7 Executive Airlines fliegt der Pilatus PC-12 OH-JEM der finnischen Hendell Aviation von Luxembourg via EuroAirport nach Lausanne-Blécherette.

Die Schweizer Luftwaffe hat ihren Eurocopter EC635 T-369 unterhalb des Cockpitfensters mit einem fast schon getarnten Jubiläumssticker versehen. Die Maschine ist von und nach Dübendorf unterwegs.

Auch während des «Lock down» fliegt Wizz Air dreimal wöchentlich zwischen Budapest und dem EuroAirport. Die HA-LWR hebt mit ihrer pinkfarbenen Nase eben von der Piste 33 des EuroAirport zum Rückflug ab.

Mit der Alenia C-27J Spartan CN-AMO der Royal Moroccan Air Force ist erstmals eine Maschine dieses Typs am EuroAirport zu sehen.

Royal Moroccan Air Force (Morocco Government)

Alenia C-27J Spartan

CN-AMO

c/n: 4152

Michaël Schittly 4.5.2020

Flugzeuge der Luftwaffe von Marokko sind selten am EuroAirport zu Gast. Die Erstlandung der Alenia C-27J Spartan CN-AMO weckt deshalb besondere Aufmerksamkeit.

Royal Moroccan Air Force (Morocco Government)

Alenia C-27J Spartan

CN-AMO

c/n: 4152

Michaël Schittly 4.5.2020

Die Corona-Krise bringt auch dem EuroAirport einige seltene Besucher. Aus Algier trifft der Embraer ERJ-145 ET-AVY der Walya Airways ein.

Heute dient der Bombardier CRJ 200 UP-C8502 der Berkut State Air Company als Crew-Shuttle für den nach dem EuroAirport überflogenen Airbus ACJ320 UP-A2001.

Kurz nach dem Airbus ACJ320 der kasachischen Regierung ist der Bombardier CRJ 200 UP-C8502 im Anflug. Gestartet ist er am Aktobe International Airport.

Statt Passagiere für Estelar Latinoamérica fliegt der Airbus A340-300 9H-JAI im Auftrag der Hi Fly Malta Schutzmasken von Shanghai nach dem EuroAirport.

Bild 91 - 100 (von 548)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »