Tags
![]() | Der Wartungsbesuch der neuen Boeing 777-300 HZ-MF9 führt die lange Tradition von Besuchen von saudi-arabischen Regierungsflugzeugen am EuroAirport fort. Saudi Arabia Ministry of Finance (Saudi Arabian Government) |
![]() | Die am EuroAiport seltene Dassault Falcon 900 M-AKKA trifft aus Innsbruck ein und wird drei Tage später nach Memmingen weiterfliegen. |
![]() | Aus Abu Dhabi trifft die am EuroAirport bereits bekannte Boeing 787-8 2-DEER der Royal Jet zu einem Wartungsaufenthalt bei einem hier ansässigen Unterhaltsbetrieb ein. |
![]() | Auch 2022 kommt der Dassault Falcon 2000 F-RAFD der Armée de l'Air für einige Tage zu Wartungsarbeiten bei einem Betrieb am EuroAirport. |
![]() | In den vergangenen Tagen ist eine Häuffung von brasilianischen Business Jets am EuroAirport zu beobachten. Die Gulfstream G500 PS-WQY trifft aus Mailand-Malpensa ein. |
![]() | Das WEF in Davos geht zu Ende. Der Canadair Challenger N605M von Rockwell Automation wird in Zürich seine Passagiere für die Rückreise in die USA abholen. |
![]() | Der Airbus A319 OE-LDD der Austrian Airlines trägt den Namen «Moskau». Er kommt hier auf einem täglichen Linienflug von und nach Wien zum Einsatz. |
![]() | Der Airbus A320 OO-TCH, hier auf dem Nachmittagsflug von und nach Brüssel, trägt weiterhin die Registration des früheren Betreibers Thomas Cook Airlines Belgium. |
![]() | Verglichen mit einem früheren Besuch am EuroAirport, hat die Antonov An-74 UR-74026 der Motor Sich Airlines leider ihre attraktiven Farben verloren, vermutlich als Folge ihrer Einsätze für die UNO. |
![]() | Erst seit knapp zwei Wochen ist dieser Airbus A330-200 als TC-AGF bei Atlasglobal im Einsatz, hier allerdings als Subcharter auf einem Flug der SunExpress von und nach Antalya. |