Dekade
Typen (10)
Betreiber (13)
Fotografen (50)
Registration
Tags
![]() | Alle Jahre wieder: Das Irish Air Corps, die irische Luftwaffe, ist auch 1989 mit ihrer HS.125 zu Gast in Basel-Mulhouse. |
![]() | Auf dem Frachtkurs Iberia 9565 landet die Douglas DC-8-55F Z-WSB der Affretair in Basel-Mulhouse.Sie wird anschliessend nach der spanischen Hauptstadt Madrid abfliegen. |
![]() | Im Auftrag der Air Inter fliegt Kel Air mit ihren HS.748 zumeist ab Lyon-Satolas, so während des Sommerflugplans 1989 auch nach Basel-Mulhouse. |
![]() | Als zweite für Sunshine Aviation vorgesehene Fokker F27-200 Friendship steht die drei Tage zuvor aus Helsinki eingetroffene |
![]() | Seit beinahe einem Jahr ist die frühere Regierungsmaschine von Brunei für die Pinecroft Ltd unterwegs, oft auch von und nach dem Flughafen Basel-Mulhouse.
Rolf Keller 6.5.1988 |
![]() | Als Subcharter für EAS Cargo Airlines landet erstmals die Douglas DC-8-55F 5N-ATZ der nigerianischen Flash Airlines. Sie bringt eine Ladung frischer Ananas aus Accra und positioniert danach leer nach Amsterdam. |
![]() | Die klirrend kalten Winde machen das Warten auf den verspäteten Abflug der Ilyushin Il-76 für die Spotter nicht eben angenehm. |
![]() | Schon drei Wochen steht die Boeing 707-320C N15AZ der Grecoair untätig in Basel-Mulhouse. Bis zu ihrem Abflug anfangs September 1987 wird sie keinen einzigen Auftrag durchführen. |
![]() | Air Inter nutzt auf ihren Flügen von und nach Paris-Orly weiterhin die grösste Version der Carvavelle, die 'Super 12', welche teilweise aus Beständen der dänischen Sterling Airways stammen. |
![]() | Mit einer Ladung für den Sportartikel-Hersteller Puma bestimmter Schuhe ist aus Taipeh die Douglas DC-8-55F ST-AJD der Trans Arabian Air Transport via Sharjah in Basel-Mulhouse eingetroffen. |