Tags
![]() | Aus Doha trifft der Airbus ACJ330-200 A7-HJJ für einige technische Arbeiten am EuroAirport ein. |
![]() | In den letzten Monaten gab es am EuroAirport wohl kaum eine Woche ohne eine Bewegung eines Business Jets aus der Flotte der Qatar Airways Amiri Flight. |
![]() | Ein kleines Detail ist es zwar nur! Die Boeing 737-800 D-AHFW der TUIfly hat in der Wartung kürzlich Winglets in den Farben der Air Berlin erhalten. |
![]() | Im Gegensatz zu anderen Flugzeugtypen, sind Wartungsbesuche von Boeing 757-200 am EuroAirport relativ selten zu beobachten. |
![]() | Aus Astana trifft der Boeing BBJ M-LCFC ein. Nach zehn Betriebsjahren hat einen längeren Wartungsaufenthalt am EuroAirport vor sich, verbunden mit einem Besitzerwechsel. Cielo del Rey Co Ltd (Biz-Jets Boeing) |
![]() | Die Boeing 737-800 EI-DCL fliegt seit ihrer Ablieferung im Oktober 2004 bei Ryanair. Seit Februar 2014 trägt sie die Dreamliner-Farben von Boeing im Einsatz, ist aber leider selten am EuroAirport zu sehen. |
![]() | Mit Iberia ist des dem EuroAirport gelungen, eine weitere, grosse Netzwerkgesellschaft auf den EuroAirport zu bringen. Iberia bietet gute Anschlüsse nach Lateinamerika. |
![]() | Aus dem nigerianischen Lagos trifft die Embraer Legacy 600 M-ANGA der MaxAir am EuroAirport ein, für einen Wartrungsaufenhalt bei Jet Aviation. |
![]() | Die Embraer Legacy 600 M-ANGA wird allgemein der in Abuja und Lagos beheimateten MaxAir zugeschrieben, einer Gesellschaft, die auf Hadj-Flüge mit uralten Boeing 747 spezialisiert ist. |
![]() | In seinen attraktiven neuen Farben startet der Airbus ACJ319 9H-AVK von Comlux Malta nach einem längeren Aufenthalt am EuroAirport in Richtung Spanien, nach Girona. |