Dekade
Typen (7)
Betreiber (1671)
Fotografen (19)
Registration
Tags
![]() | Lufthansa setzt ihre von Lufthansa CityLine betriebenen Bombardier CRJ 900 im Sommer 2019 weiterhin bis zu einem dutzend Mal ab Frankfurt und München nach dem EuroAirport ein. |
![]() | Die früher von Eurowings betriebene Bombardier CRJ 900 D-ACNB trägt weiterhin deren bisherige Heckbemalung und die alten Titel der Lufthansa Regional. |
![]() | Leider trägt der Bombardier CRJ 900 D-ACKD der Lufthansa CityLine die Aufschrift «25 Years Bombardier CRJ & Lufthansa City Line» nur auf der anderen Seite des Rumpfes. |
![]() | Der Bombardier CRJ 900 D-ACNF hat die leicht überarbeite Version der neue Bemalung von Lufthansa erhalten, mit einem Heck in etwas hellerem Blau. Lufthansa (Lufthansa CityLine) |
![]() | An diesen Anblick muss am sich auch am EuroAirport noch gewöhnen. Der Bombardier CRJ 900 D-ACNA von Lufthansa CityLine ist bereits neu bemalt. Lufthansa (Lufthansa CityLine) |
![]() | Lufthansa scheint ihre Flotte zügig mit dem neuen Erscheinungsbild zu versehen. Die Bombardier CRJ 900 D-ACNL hat dieses vor wenigen Wochen ebenfalls erhalten. |
![]() | Vermehrt setzt Lufthansa auch auf den Flügen zwischen Frankfurt am Main und dem EuroAirport Embraer 190 der Lufthansa CityLine ein. Die D-AECB trägt noch die früheren Titel mit dem Zusatz «Regional». |
![]() | Mit dem Bombardier CRJ 900 D-ACNA hat eine weitere Maschine der Lufthansa CityLine die neue Bemalung erhalten, allerdings noch in der zu dunklen Variante. |
![]() | Lufthansa CityLine ist nun alleiniger Betreiber der Bombardier CRJ 900 in Deutschland. Am EuroAirport sind die Flugzeuge mehrmals täglich auf Flügen aus Frankfurt und München zu sehen. |
![]() | Nur noch Lufthansa lautet die Titel auf der am EuroAirport bekannten Bombardier CRJ 900 D-ACKC. Es scheint, dass die Bezeichnung «Lufthansa Regional» bald der Vergangenheit angehören wird. |