Bild 1 - 10 (von 1219)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Cubana hat einen Airbus A310 der TEA France eingemietet, der kurz vor dem Ende der Flüge ab dem EuroAirport noch mehrmals hierher eingesetzt wird.

Ein Werbebild sollte es werden, doch wird es von Crossair nie veröffentlicht - im Gegensatz zu www.bsl-mlh-planes.net, nun fast zwei Jahrzehnte später!

Zwischen Weihnachten und Neujahr stehen beide McDonnell Douglas MD-83 der Jet Alsace am EuroAirport und warten auf die nächsten Einsätze am Wochenende.

Die Ersatzmaschine für die mit einem Hydraulikschaden am Bugfahrwerk «gestrandete» CCCP-82025 ist gelandet. Die rund 100 Tonnen Zigaretten werden umgeladen.

Der Schaden ist behoben, die Antonov An-124 konnte wieder in ihre normale Stellung gebracht werden. Techniker der Aeroflot begutachten die geleistete Arbeit.

Anstelle der Zigaretten konnte für die havarierte Maschine eine Ladung Hilfsgüter in Form von Mais und Babynahrung organisiert werden.

Während des Beladens der Antonov An-124 bricht deren Hydraulik am Bugfahrwerk ein. Die Fracht wird drei Tage später in eine Ersatzmaschine desselben Flugzeugtyps umgeladen.

CCCP-82025

c/n: 19530502106

s/n: 206

Marcel Tschudin 30.11.1990

Die Fracht wird wieder ausgeladen, und eine Ilyushin Il-76 wird die benötigten Ersatzteile einfliegen. Erst am 4. Dezember wird die CCCP-82025 wieder abfliegen.

CCCP-82025

c/n: 19530502106

s/n: 206

Marcel Tschudin 30.11.1990

Die italienische Eurofly setzt neben ihren Douglas DC-9-51 und McDonnell Douglas MD-80 auch einige Business Jets ein, so diese recht seltene, in Israel hergestellte IAI 1125 Astra.

Erstmals ist eine Boeing 727-200 der Iraqi Airways in Basel-Mulhouse gelandet. Sie bringt 63 europäische Geiseln aus Bagdad nach Europa zurück.

YI-AGR

c/n: 22262

s/n: 1686

Peter F. Peyer 22.11.1990
Bild 1 - 10 (von 1219)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »