Bild 1 - 10 (von 94)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Vom 6.bis zum 19. Dezember 2022 befindet sich die Beech 200 Super King Air HB-GLB der Swiss Flight Services zur Wartung am EuroAirport. Sie startet nun zu einem längeren Testflug.

Die 1987 gebaute Beechcraft 200 Super King Air F-GJFA hat bereits etwa Mitte 2016 die Bemalung und Titel der Aéro Sotravia erhalten, auch wenn sie noch in vielen Listen der DGAC/SFACT zugeschrieben wird.

Nach der Wartung am EuroAirport zeigt sich die Beech 200 Super King Air HB-GLB der Swiss Flight Services ganz in Weiss, ohne Titel und Logo.

Die Beech 200 Super King Air HB-GLB der Swiss Flight Service landet auf einem kommerziellen Einsatz von und nach Les Eplatures auf dem EuroAirport.

Die interessant bemalte Beech 90 King Air HA-ACA gehört vermutlich privaten Besitzern. Sie ist heute am EuroAirport auf einem Flug von und nach Budapest zu sehen.

Wie mehrmals zuvor ist die Beechcraft B200 Super King Air G-MEGN der Dragonfly Aviation Services auf einem Einsatz von und nach London-Luton am EuroAirport zu sehen.

G-MEGN

c/n: BB-1518

Yann Parmentier 20.5.2021

Von Mailand-Linate über den EuroAirport nach Luxembourg ist die Beech 200 Super King Air LX-YES der Luxaviation im Einsatz.

Aus Innsbruck ist die Beech 200 Super King Air 9H-RBA am EuroAirport eingetroffen. Der Weiterflug nach Paris-Le Bourget wird erst fünf Tage später erfolgen.

Aus La Chaux-de-Fonds trifft die Beechcraft King Air 350 HB-GSF der Swiss Flight Services ein. Nach einem längeren Wartungsaufenthalt wird sie den EuroAirport erst nach Weihnachten, am 27. Dezember in Richtung Poitiers verlassen.

In der Mittagszeit, bei nicht sehr spotter­freundlicher Wetterlage, startet die Beech 200 Super King Air D-IGER der Fair-Air nach kurzem Aufenthalt zum Rückflug nach Hof in Bayern.

Bild 1 - 10 (von 94)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »