Bild 101 - 110 (von 854)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

«we cargo Africa» ist das Motto der tunesischen Express Air Cargo. Es wird auch mit Aufschriften auf dem Rumpf der Boeing 737-300F TS-ISA erkennbar gemacht.

Auf der rechte Seite trägt die Boeing 737-300F TS-ICA der Express Air Cargo ihre Titel nicht in Arabisch, sondern in englischer Sprache.

Am Cargo Terminal des EuroAirport wird der Airbus A330-200F TC-JOU der Turkish Airlines für einen Flug zum Fracht-Hub der Gesellschaft in Istanbul-Atatürk beladen.

TC-JOU

c/n: 1550

Yann Parmentier 14.8.2021

Die aktuell für DHL Express eingesetzte Boeing 737-400F LZ-GGX der bulgarischen Cargo Air bleibt an diesem Wochenende bis Montag­abend am EuroAirport geparkt.

LZ-CGX

c/n: 28498

s/n: 2827

Yann Parmentier 13.8.2021

Die Fokker 100 sind im europäischen Luftraum rar geworden. Mit der YR-FKB ist wieder einmal eine dieser Maschinen am EuroAirport zu sehen, als Mannschaftsflieger von Újpest Budapest.

Es ist spannend, welch kleine und interessante Details bei Nahaufnahmen von am EuroAirport gelandenten Flugzeugen entdeckt werden können. Was bedeuten diese roten Linien unter der Passagiertüre?

Am EuroAirport geparkt, wartet der Fokker 100 YR-FKB von Carpatair auf den morgigen Rückflug mit den Fussballern und Betreuern von Újpest Budapest, zurück nach der ungarischen Hauptstadt.

Der Fokker 100 YR-FKB von Carpatair ist aus Budapest am EuroAirport angekommen. An Bord befanden sich die Spieler sowie die Betreuer von Újpest Budapest, die gegen den FC Basel 1893 spielen wird.

Das Cockpit der bereits seit 1991 im Einsatz stehenden Fokker 100 YR-FKB der Carpatair wirkt eigentlich schon recht modern und aufgeräumt.

Während des Day Stops am EuroAirport werden an der Boeing 737-400F EC-NMK der Swiftair kleinere Wartungs- und Kontrollarbeiten durchgeführt.

EC-NMK

c/n: 24595

s/n: 1949

Yann Parmentier 6.8.2021
Bild 101 - 110 (von 854)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »