Bild 1 - 10 (von 104)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Während des diesjährigen WEF in Davos wird der Bombardier Learjet 40 I-GURU der italienischen Avionord für einige Tagen am EuroAirport parken.

Für einen Flug nach Nürnberg wartet der Bombardier Learjet 60 der Union Aviation am EuroAirport auf seine Passagiere.

Die lettische Union Aviation setzt ihren eleganten Bombardier Learjet 60 YL-ICS an diesem Tag ab Malta via den EuroAirport nach Nürnberg ein.

Aus Mailand-Linate trifft der Bombardier Learjet 40 I-AVNE der Avionord ein. Der Weiterflug wird erst sieben Tage später nach Pantelleria erfolgen.

Vermutlich im Zusamenhang mit der Art Basel traf der Bombardier Learjet 75 OE-GLY der LycoAir aus Nizza am EuroAirport ein und startet nun bereits zum Weiterflug nach Athen.

OE-GLY

c/n: 45-572

Laurent Greder 17.6.2022

Wegen der «Art 2022 Basel» müssen mehrere Flugzeuge wegen Platzmangels nach Colmar-Houssen ausgeflogen werden, so auch der aus Antwerpen eingeflogene Bombardier Learjet 45 der ASL Fly Med.

Der Bombardier Learjet 45 D-CLMS von Aero-Dienst ist aktuell innerhalb der Schweiz, von und nach Zürich, unterwegs.

Aus dem türkischen Trabzon trifft der Bombardier Learjet 45 D-CAAE der deutschen Air Alliance am EuroAirport ein. Der Weiterflug wird die Maschine nach Köln/Bonn führen.

Der Bombardier Learjet 60 D-CITA der FAI Aviation ist aus Fuerteventura am EuroAirport angekommen und wird gleichentags nach dem ägyptischen Hurghada weiterfliegen.

Der Bombardier Learjet 60 D-CITA der FAI Aviation startet auf der Piste 15 des EuroAirport zu seinem nächsten Einsatz nach Hurghada.

Bild 1 - 10 (von 104)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »