Tags
![]() | Vom 6.bis zum 19. Dezember 2022 befindet sich die Beech 200 Super King Air HB-GLB der Swiss Flight Services zur Wartung am EuroAirport. Sie startet nun zu einem längeren Testflug. |
![]() | Nach der Wartung am EuroAirport zeigt sich die Beech 200 Super King Air HB-GLB der Swiss Flight Services ganz in Weiss, ohne Titel und Logo. |
![]() | Die Beech 200 Super King Air HB-GLB der Swiss Flight Service landet auf einem kommerziellen Einsatz von und nach Les Eplatures auf dem EuroAirport. c/n: BB-879 |
![]() | Im Gegensatz zu den beiden Beech 200 ist der Pilatus PC-12 HB-FOZ von Swiss Flight Services am EuroAirport eher selten zu sehen. |
![]() | Aus La Chaux-de-Fonds trifft die Beechcraft King Air 350 HB-GSF der Swiss Flight Services ein. Nach einem längeren Wartungsaufenthalt wird sie den EuroAirport erst nach Weihnachten, am 27. Dezember in Richtung Poitiers verlassen. |
![]() | Die Cessna 208B Grand Caravan HB-TEN ist am EuroAirport nicht oft zu sehen. Die Maschine der Swiss Flight Service ist in Colombier (BE) zuhause. Nun ist sie allerdings von und nach Karlsruhe/Baden-Baden unterwegs. |
![]() | Die in Colombier beheimatete Vulcanair P68C HB-LUN der Swiss Flight Service wurde 2012 gebaut und ist seit längerem wieder einmal am EuroAirport zu sehen. |
![]() | Am EuroAirport operieren die Maschinen der Swiss Flight Services, hier die Beechcraft B200 Super King Air HB-GLA, meistens ab dem Business-Terminal des ASB Air Service Basel. |
![]() | Swiss Flight Service scheint am EuroAirport einen grösseren Markt gefunden zu haben, sind doch die beiden Beech 200 des Unternehmens oft mehrmals pro Woche hier zu sehen. |
![]() | Swiss Flight Service aus Colmbier setzt ihre zwei Beech 200 auf Geschäftsreiseflügen häufig auch ab dem EuroAirport ein. c/n: BB-879 |