Mit Air Transat kehrt ein wenig Langstrecken-Verkehr an den EuroAirport zurück. Eingesetzt werden die modernen Airbus A321neo in einer für Langstrecken mit Zusatztanks ausgerüsteten Version.
British Airways hat nach langen Corona-Monaten ihre Flüge zwischen London-Heathrow und dem EuroAirport wieder aufgenommen, wie gewohnt mit einem Mix der verschiedenen Airbus-Typen.
Wizz Air, hier mit dem Airbus A321neo HA-LVM zu sehen, plant auch am EuroAirport einen weiteren Ausbau. Während der Sommerflugplanperiode 2022 will sie ab dem EuroAirport bereits zwanzig Destiantionen in Zentraleuropa und Italien anfliegen.
Zum Ende der Sommerferien setzt Pegasus Airlines einen der am EuroAirport noch eher seltenen Airbus A321neo ein. Die TC-RBE startet zum Rückflug auf dem Nachmittagskurs nach Istanbul-Sabiha Gökçen.
Mit der TC-RBE hat die türkische Pegasus Airlines einen weiteren Airbus A321neo in Dienst gestellt. Er ist heute auf einem der noch eher seltenen Besuche am EuroAirport zu sehen.
Der AirbusA321neo TC-RBA trägt den Namen «Asem Zümra» und setzt damit die Tradition der Fluggesellschaft fort, Flugzeuge nach neugeborenen Töchtern von Angestellten zu benennen.
Die beiden grossen Triebwerke des Airbus A321neo TC-JSV der Turkish Airlines wirbeln beim Start auf der Hauptpiste 15/33 des EuroAirport mächtig viel Schnee auf.