Bild 1 - 10 (von 94)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Der Airbus A321neo D-AVXB trifft aus Toulouse am EuroAirport ein. Geplant sind einige Testflüge mit Bremstests auf der Hauptpiste.

Es kam anders als geplant: Nach einem Reifenplatzer mit Felgenschaden bei der ersten Landung rollt der Airbus A321neo D-AVXB langsam auf der Piste 15 des EuroAirport aus.

Mit einen platten Reifen aussen am linken Hauptfahrwerk und beschädigter Felge rollt der Airbus A321neo D-AVXB für die genaue Kontrolle auf einen Standplatz auf dem Main Tarmac des EuroAirport.

Der bei der Landung am Hautfahrwerk beschädigte Airtbus A321neo D-AVXK rollt auf den Standplatz auf dem Tarmac des EuroAirport.

Bereits bei der ersten von sechs geplanten Testlandungen überbremste am 22. Februar 2023 ein Rad des Airbus A321neo D-AVXB so heftig, dass es blockierte und den Reifen mit lautem Knall zum Platzen brachte.

Gleich zweimal ist der Airbus A320neo 9H-WBK der Wizz Air Malta an diesem Tag am EuroAirport zu sehen, auf Flügen aus Cluj und nach Pristina, dann später umgekehrt aus Pristina zurück nach Cluj.

Wizz Air verbindet Budapest je nach Saison bis zu fünfmal pro Woche mit dem EuroAirport, meistens nun mit Airbus A321neo, heute mit der HA-LZQ.

British Airways setzt zwischen London-Heathrow und dem EuroAirport, jeweils angepasst an das Verkehrsaufkommen, einen interessanten Flottenmix ein, darunter oft auch Airbus A320neo oder wie in diesem Fall den Airbus A321neo G-NEOP.

Auf dem Flug von und nach Rom-Fiumicino setzt Wizz Air den Airbus A321neo 9H-WAK ihrer formell in Malta angesiedelten Schwestergesellschaft ein.

Erstmals ist der erste Prototyp des neuen Airbus A321XLR am EuroAirport zu sehen. Mit der passenden Immatrikulation F-WXLR versehen, ist der A321 für Langstrecken zu Bremstests aus Toulouse eingetroffen.

Bild 1 - 10 (von 94)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »