Bild 1 - 10 (von 17)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Auf ihrem Ablieferungsflug aus Dinard nach Skopje legt die Fokker F.28 Fellowship F-GIAI der Palair Macedonian einen kurzen Tankstopp am EuroAirport ein.

Die Fokker F.28-1000 F-GIAI trägt die attraktive neue Bemalung der Stellair. Gemeinsam mit einem Fairchild F-27J hat sie belgische Autohändler aus Brüssel nach dem EuroAirport gebracht.

Anstelle der flugplanmässigen Embraer EMB-120 Brasilia setzt Sabena auf dem Flug von und nach Brüssel eine Fokker F28 Fellowship der Delta Air Transport ein.

Der Fokker F28-1000 Fellowship I-TIBB der Alinord trägt auf den beiden Rumpfseiten unterschiedliche Bemalungsvarianten. Heute ist die Maschine von und nach Rom-Ciampino unterwegs.

Erstmals ist dieser seltene Fokker F28-1000 Fellowship der italienischen Alinord auf einem Ad hoc-Flug von und nach Rom-Ciampino am EuroAirport zu sehen.

Neben drei eigenen 'Fellowship' hat Itavia 1974 auch zwei bisher von der deutschen LTU genutzte Maschinen im Einsatz.

Täglich fliegt Itavia im Sommer 1974 mit der Flugnummer IH 100/101von Milano-Linate nach Basel-Mulhouse und zurück.

Im Mai 1973 führt Martinair mehrere Sonderflüge von und nach Amsterdam durch. An Bord befinden sich geistig und körperlich behinderte Menschen, denen ein kurzer Kuraufenthalt in der Schweiz ermöglicht wird.

Martinair Holland (Martinair)

Fokker F28-1000

PH-MAT

c/n: 11008

Christoph Hartmann 9.5.1973

Auf einem Flug von und nach Hamburg ist die deutsche Aviaction ein weiteres Mal mit einer ihrer drei Fokker F28 Fellowship auf unserem Flughafen zu Gast.

Täglich kurz nach Mittag fliegt Itavia mit ihren Fokker F28-1000 Fellowship linienmässig zwischen Mailand-Linate und Basel-Mulhouse.

Bild 1 - 10 (von 17)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »