Bild 1 - 10 (von 21)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Auf dem Weg von Paris-Orly via Genf nach Tel Aviv musste El Al 439 wegen des Nebels in der Westschweiz nach Basel-Mulhouse umgeleitet werden.

Wie jedes Jahr beginnen um die Ostertage viele Charterketten aus Grossbritannien. Die Comet 4 von Dan-Air London ist aus London-Gatwick eingetroffen.

Fast schon ein Oldtimer-Meeting in Basel-Mulhouse, mit je einer Lockheed L-749 Constellation, einer Convair CV-400 Metropolitan und einer Vickers Viscount 700.

Wie British European Airlines mit ihren De Havilland Trident, kann neu auch die französische Air Inter mit ihren Caravelle fast bei jeden Wetter in Basel-Mulhouse landen.

Im Auftrag der Balair kommt während dieser Tage die Douglas DC-7C PH-DSO der niederländischen Martin's Air Charter auf mehreren Flügen von und nach Johannesburg zum Einsatz.

Martin's Air Charter (Martinair)

Douglas DC-7C

PH-DSO

c/n: 45547

s/n: 1036

Sammlung Roger Frossard 1.5.1966

Der Karte zeigt sämtliche eigenen Linien- und Charterflüge wie auch alle Flüge, die British Eagle International Airlines im Auftrag anderer Fluggesellschaften durchführt.

So begrüsst BKS die Fluggäste an Bord.

BKS Air Transport führt in ihrem Streckennetz neben Linienflügen auch zahlreiche Charterflüge (Inclusive Tour Routes) auf.

Dynamisch zeigt sich das Booklet mit der Passagier-Information von Dan-Air London im Jahr 1966.

Der Routenplan von Dan-Air London aus dem Jahr 1966 zeigt, dass Basel-Mulhouse sowohl Destination für Linien- als auch für Charterflüge ist.

Bild 1 - 10 (von 21)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »