Bild 2035 - 2044 (von 2082)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Es ist VIM Avia zu wünschen, dass die Auslastung der Flüge besser sein werden als bei der Transaero zwei Jahre zuvor.

Einmal mehr hat Nouvelair Tunisie ihre Bemalung modifiziert, nun mit grossen Titels auf dem Rumpf und arabischen Aufschriften im hinteren Rumpfbereich.

Äquatorialguinea nutzt diese Falcon 900B als Regierungsmaschine. Sie wurde in letzter Zeit mehrmals am EuroAirport gesehen, hier sogar ohne sichtbare Registration.

Immer häufiger kommen auf den Lufthansa-Flügen zwischen Frankfurt am Main und dem EuroAirport die Embraer 190 zum Einsatz.

D-AECH

c/n: 19000376

Laurent Greder 27.12.2010

Bei herrlichstem Winterwetter startet die Boeing 737-500 in den «BEKO» Farben wieder nach Istanbul und Adana.

TC-AAD

c/n: 28201

s/n: 2999

Laurent Greder 26.12.2010

Selbst der Weihnachtstag bringt dem EuroAirport einigen unplanmässigen Verkehr, wie etwa diese «Legacy» aus Grossbritannien.

G-OGSK

(G-CMAF)

c/n: 14501011

Laurent Greder 25.12.2010

Man kann es kaum glauben: Selbst bei Schneesturm stehen Spotter an der Piste, wenn ein spezieller Flug erwartet wird!

OM-AEX

(EC-GNZ)

c/n: 25178

s/n: 2199

Laurent Greder 24.12.2010

Im Gegensatz zur sesshaften Bevölkerung dürften sich die Piloten weniger über die weisse Pracht an Weihnachten freuen…

OM-AEX

(EC-GNZ)

c/n: 25178

s/n: 2199

Laurent Greder 24.12.2010

Die einzige Bombardier CRJ 702, die in den Brit Air-eigenen Farben bemalt war, hat 2009 auch das leicht modifizierte Erscheinungsbild der Air France erhalten.

Am späteren Nachmittag startet die Bombardier Challenger 850 von Ocean Sky Aviation von Piste 15 am EuroAirport.

Bild 2035 - 2044 (von 2082)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »