Tags
![]() | Die expandierende easyJet-Basis EuroAirport im Januar 2012. Sechs der total sieben hier stationierten Maschinen werden nach den Abendflügen bereits für den nächsten Morgen bereitgestellt. Stefan Gschwind 25.1.2012 |
![]() | Neben zwei Airbus A320 hat easyJet im Winter 2011/12 fünf Einheiten der kleineren Airbus A319 am EuroAirport stationiert. |
![]() | Für die beiden neuen Destinationen Teneriffa und Fuerteventura hat easyJet Switzerland seit Dezember 2011 einen zweiten Airbus A320-200 am EuroAirport stationiert. |
![]() | Aus Alicante kommend ist eben der neueste und vierte Airbus A320 von easyJet Switzerland gelandet. |
![]() | Seit Mitte Dezember 2011 hat easyJet sieben Airbusse am EuroAirport stationiert und ihr umfangreiches Streckennetz nochmals erweitert. |
![]() | Neben zwei Airbus A320-200 sind im Dezember 2011 fünf Airbus A319-100 stationiert, welche vor allem auf den kürzeren Strecken zu Einsatz kommen. |
![]() | EasyJet baut ihre Präsenz am EuroAirport auch im Jahr 2011 weiter aus, mit mehreren neuen Flugzielen und Flugplanverdichtungen. |
![]() | Eine der drei bisher an easyJet Switzerland gelieferten Airbus A320 ist seit Frühjahr 2011 am EuroAirport stationiert. Noch vor Ende 2011 soll eine zweite Maschinen folgen. |
![]() | Im Sommer 2011 ist easyJet am EuroAirport so aktiv wie noch wie, so auch mit fast täglich zwei Rotationen nach Palma de Mallorca. |
![]() | Der dritte Airbus A320-200 von easyJet Switzerland ist erstmals am EuroAirport stationiert und hat die bisher hier eingesetzte HB-JZY abgelöst. |