Bild 1 - 10 (von 135)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Erstmals ist der erste Prototyp des neuen Airbus A321XLR am EuroAirport zu sehen. Mit der passenden Immatrikulation F-WXLR versehen, ist der A321 für Langstrecken zu Bremstests aus Toulouse eingetroffen.

Immer wieder wählt Airbus den EuroAirport wegen seiner langen Piste für Testflüge aus, so auch diesmal für eine Reihe von Bremstest mit dem Airbus A321XLR F-WXLR.

Nachdem der Airbus A321XLR F-WXLR mehrere Bremstests auf der 3900 Meter langen Hauptpiste des EuroAirport durchgeführt hat, verlässt er diesen wieder in Richtung Toulouse.

Der EuroAirport dient Airbus einmal mehr für einen Testflug. Der werkseigene Airbus A320neo F-WNEO macht auf einem Flug von und nach Toulouse einen Zwischenhalt.

Unregelmässig, abhängig von Testprofil und Wetter, testet Airbus Flugzeuge am EuroAirport. Gast aus Toulouse ist diesmal der A320neo-Prototyp F-WNEO.

Erstmals ist der Prototyp des Airbus A320neo für Flugtests am EuroAirport zu sehen. Die als F-WNEO eingetragene Maschine wird anschliessend nach Toulouse zurückkehren.

Der Werkshelikopter D-HCBS der Eurocopter Germany ist von einem Einsatz nach Grenoble zurückgekehrt und am EuroAirport eingetroffen.

Eurocopter Germany (Airbus)

Airbus Helicopters H145M

D-HCBS

c/n: 20259

Laurent Greder 5.7.2021

Erstmals ist der Prototyp des Airbus A319neo mit der Registration D-AVWA auf einem Testflug über dem EuroAirport zu sehen, nun wieder mit den Leap-1A-Triebwerken von CFM.

Nachdem Airbus den Prototypen des Airbus A319neo D-AVWA für die Zulassung mit beiden Triebwerkstypen eingesetzt hatte, dient er nun für weitere Systemtests und weitere Entwicklungen.

Der Airbus A319neo ist zwar nicht so erfolgreich wie seine beiden grösseren Brüder A320neo und A321neo. Trotzdem wird Airbus den Typ weiterentwickeln und seinen Kunden anbieten.

Bild 1 - 10 (von 135)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »