Ein fast alltägliches Bild am EuroAirport. Die Flugzeuge der verschiedenen Integrators sind im «Day Stop» und werden am Abend zu ihren Hubs zurück fliegen.
Im August 2018 kommen auf Flügen von DHL Express werktäglich wieder vermehrt Maschinen der bulgarischen Cargo Air und West Atlantic UK zum Einsatz, meistens Boeing 737 der Versionen -300F und -400F.
West Atlantic UK führt an Werktagen im Auftrag von DHL Express zwei Flüge ab Brüssel und Köln/Bonn nach dem EuroAirport durch, auf denen Boeing 737-400F zum Einsatz kommen.
Noch immer trägt die Boeing 737-400F G-JMCV die Grundfarben der türkischen MNG Airlines, bei deren Tochtergesellschaft Solinair sie bis Juni 2015 im Einsatz stand.
Die Boeing 737-400F G-JMCR der West Atlantic UK hat die Bemalung eines DHL-Partners erhalten. Sie fliegt oft auf den Kursen ab East Midlands und Brüssel sowie Köln/Bonn nach dem EuroAirport
Seit einiger Zeit schon gehören die Boeing 737-Frachter der West Atlantic UK zum täglichen Bild am EuroAirport, mit ihren Flügen im Auftrag von DHL Express.
Eine weitere Boeing 737-400F der West Atlantic UK hat die Bemalung eines DHL-Partner erhalten. Die G-JMCX fliegt zurzeit oft auf den Kursen ab East Midlands und Brüssel nach dem EuroAirport.