Dekade
Typen (4)
Betreiber (1671)
Fotografen (13)
Registration
Tags
![]() | Dieser Bombardier Leajet 60 ist als M-INNI auf der Isle of Man eingetragen und ist im Besitz einer M-INNI Aviation Ltd. |
![]() | Air Mammouth One ist mit ihrem eher «kleinen Elefäntchen», dem Learjet 40 F-HPEB auf dem Flughafen Strasbourg zu Hause. |
![]() | In den vergangenen Wochen waren am EuroAirport mehrere Learjets zu sehen - ein Flugzeugtyp, der eigentlich als Urvater der Business Jets bezeichnet werden kann. |
![]() | Es ist auch Ende 2017 schön, am EuroAirport einen bei Gates gebauten Learjet 35A zu sehen, gilt doch dieser Typ schon fast als Stammvater aller Business-Jets. |
![]() | Auf einem Ambulanz-Flug aus Kanada trifft der LearJet 35A C-GIWO von Fox Flight Air Ambulance aus Keflavik ein. Einen Tag später wird er wiederum via Keflavik zurückfliegen. |
![]() | Der in Köln-Bonn beheimatete Learjet 60 D-CITA trifft aus Nizza am EuroAirport ein. |
![]() | Redstar Aviation ist spezialisiert auf Taxi- und Ambulanzflüge, Repatriierungen, sowie auf Offshore-Einsätze mit Helikoptern und Heliskiing. Zur Flotte gehört der zuvor von Air Ancyra betriebene Learjet 45 TC-CMB. |
![]() | Auf einem Geschäftsflug aus Frankfurt kommend, ist der Learjet 60 D-CRAN der deutschen Senator Aviation Charter am EuroAirport gelandet. Senator Aviation Charter (Biz-Jets Learjet) |
![]() | Aus Odessa trifft dieser sehr schöne Learjet 60 am EuroAirport ein. Er wird gleichentags nach Paris-Le Bourget weiterfliegen. |
![]() | Ein schon fast klassischer Learjet 55 mit Baujahr 1988 trifft aus Keflavik mit Gästen zur Baselworld ein. Er wird für einige Tage am EuroAirport parken. |