Bild 1 - 10 (von 67)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Mit dem Gates Learjet 36A D-CGFE ist heute eine weitere Maschine der GFD auf einem Messflug ab dem EuroAirport im Einsatz.

Vom 18. bis 22. Juli 2022 ist der Gates Learjet 35A D-CGFC für mehrere Vermessungs- und Forschungsaufträge am EuroAirport stationiert.

Auf einem Rettungseinsatz aus Niš macht der Gates Learjet 55 D-CMED von Quick Air Jet Charter einen Stopp am EuroAirport. Er wird später nach Köln/Bonn weiterfliegen.

Vom 19. bis 30. Juli 2021 ist der Gates Learjet 35A D-CGFO der GFD für eine grössere Anzahl Vermessungsflüge auf dem EuroAirport stationiert.

In diesen Tagen führt der Gates Learjet 35A D-CGFO der GFD (Gesellschaft für Flugzieldarstellung GmbH) mehrere Forschungsflüge über unserer Region durch.

Der Gates Learjet 35A D-CGFO der GFD kehrt von einem der zahlreichen Flüge auf den EuroAirport zurück.

Vom Fliegerhorst in Hohn ist die Gates Learjet 35A D-CGFO für mehrere Vermessungs- und Forschungsflüge auf den EuroAirport überflogen worden.

Der Gates Learjet 35A D-CGFO wird in den kommenden Tagen ab dem EuroAirport verschiedene Forschungsflüge durchführen.

Für einige Tage ist der Gates Learjet 35A D-CGFO am EuroAirport stationiert. Niemand würde auf Anhieb schätzen, dass diese Maschine seit rund 35 Jahren eingesetzt wird.

Nicht Torpedos führt der exzellent erhaltene Learjet 35A D-CITY an den Aussenflügeln mit, sondern elegante Zusatztanks. Die Maschine kam aus Pristina.

Bild 1 - 10 (von 67)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »