Bild 1 - 10 (von 10)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Die deutsche Azuro Flugzeugleasing GmbH hat mit dem Gates Learjet 24 D-COOL eine besonders «coole» Maschine im Angebot.

Azuro Flugzeugleasing GmbH (Biz-Jets Learjet)

Gates Learjet 24D

D-COOL

c/n: 24-261

Nicky Scherrer 27.12.1980

Seit Jahren bringt der Werftbetrieb von Jet Aviation viele interessante Business Jets auf unseren Flughafen, vorwiegend aus dem Nahen Osten.

Als exklusiven Business Jet setzt Uni-Air ab ihrer Basis Paris-Le Bourget auch eine Learjet 35 ein.

Vermutlich war dieser private saudi-arabische Gates Learjet 25B mit dem schönen Namen «Llana» zur Überholung bei Jet Aviation. Er ist nun bereit für den Rückflug an seine nahöstliche Basis.

Olympic Airways setzt auch einen Learjet 25C ein, vermutlich als Business Jet für ihren Besitzer Aristoteles Sokrates Homer Onassis und seine Familie.

Dieser 1971 gebaute Gates Learjet 25 ist seit 1974 als OE-GLA in Österreich registriert und wird vermutlich durch Viennair betrieben. Für Wartungsarbeiten weilt er zurzeit bei Jet Aviation.

OE-GLA

c/n: 25B-079

Nicky Scherrer 7.2.1975

Mit der HB-VCY stellte die REGA als eines der ersten Unternehmen Europa einen eigenen Ambulanzjet in Dienst.

Euralair hat den Markt für Business-Jets bereits anfangs der 1970er Jahre entdeckt und setzt den Gates Learjet 24 F-BRNL für wohlhabende und/oder eilige Geschäftskunden europaweit ein.

Der 1966 gebaute und in die Schweiz importierte Gates Learjet 24 HB-VAS fliegt nur während weniger Monate für die 1966 gegründete Aeroleasing, bevor er nach Dänemark verkauft wird.

Dieser Learjet 25 trägt das Wappen des eben (1971) in Zaire umbenannten Kongo-Kinshasa. Es dürfte sich damit um den Jet des bizarren Diktators Mobutu Sese Seko handeln.

Bild 1 - 10 (von 10)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »