Nach mehreren Testflügen in den vergangenen Wochen wird der neue Airbus ACJ319neo von Sino Jet nun mit der neuen Immatrikulation P4-HUA via Dubai-World Center nach China abgeliefert.
Auf dem Ablieferungflug aus Hamburg-Finkenwerder via Zürich trifft der werksneue Airbus ACJ319neo 9H-NTA zur Ausstattung in einem Wartungsbetrieb am EuroAirport ein.
In den nächsten Monaten wird der Airbus ACJ319neo 9H-NTA am EuroAirport zum luxuriösen Business Jet ausgebaut. Noch ist der zukünftige Nutzer nicht bekannt.
Der Airbus ACJ319 9H-HUA von Sino Jet sollte künftig durch Comlux Malta betrieben werden. Vor der Ablieferung im Juli 2022 ist die Maschine auf einem Testflug unterwegs.
Nach einem kurzen Zollstopp in Zürich ist der werksneue Airbus ACJ319neo 9H-HUA von Sino Jet am EuroAirport gelandet. Er soll zu einem Business Jet ausgestattet werden.
Erstmals ist der Prototyp des Airbus A319neo mit der Registration D-AVWA auf einem Testflug über dem EuroAirport zu sehen, nun wieder mit den Leap-1A-Triebwerken von CFM.
Nachdem Airbus den Prototypen des Airbus A319neo D-AVWA für die Zulassung mit beiden Triebwerkstypen eingesetzt hatte, dient er nun für weitere Systemtests und weitere Entwicklungen.
Der Airbus A319neo ist zwar nicht so erfolgreich wie seine beiden grösseren Brüder A320neo und A321neo. Trotzdem wird Airbus den Typ weiterentwickeln und seinen Kunden anbieten.
Airbus benützte den A319neo-Prototypen D-AVWA für die Zulassungsflüge mit den alternativ erhätlichen Triebwerk-Typen von CFM (Leap-1A) und Pratt & Whittney (PW1100G). Seit Oktober 2020 fliegt er wieder mit den ursprünglich montierten CFM Leap-1A.