Dekade
Typen (9)
Betreiber (213)
Fotografen (12)
Registration
Tags
![]() | In der neuer Bemalung von British United Airways rollt die G-ASJE über den Tarmac des neu eröffneten Flughofs am Flughafen Basel-Mulhouse. |
![]() | British United landet am Gründonnerstag mit Feriengästen, die die Osterfeiertage in den Alpen verbringen wollen. |
![]() | Elegant erscheint die Vickers Viscount 800 G-APTC der BUA British United Airways in deren neuen, zeitgemässen Farben. Sie ist über die Ostertage zwischen London-Gatwick und Basel-Mulhouse im Einsatz. |
![]() | Im Sommer 1968 fliegt BUA mit ihren VC10 drei Flüge ab London-Gatwick über «Blotze» nach Nairobi und zurück. |
![]() | Im Auftrag der International Air ist BUA British United Airways mit der Bristol Britannia G-APNB von London-Gatwick nach Laurenço Marques, dem jetzigen Maputo (Mozambique) unterwegs. |
![]() | In diesen Monaten erhalten alle Maschinen der BUA British United Airways ein neues Erscheinungsbild. Sie fliegen weiterhin regelmässig und sehr zahlreich nach Basel-Mulhouse. |
![]() | Auch diese BAC 111-200 der BUA British United Airway hat bereits die neue Bemalung erhalten. |
![]() | Obwohl bereits BAC 111 und VC10 zur Flotte gehören, setzt British United für Charterflügen auf ihre Turboprops. c/n: 13425 |
![]() | Eine Woche nach diesem Flug wird die langjährige Autofähren-Verbindung der BUAF British United Air Ferries zwischen Southend-on-Sea und Basel-Mulhouse eingestellt. Auf dem zweitletzten Flug wird die ATR.98 Carvair G-ARSD eingesetzt.
Sammlung Nicky Scherrer 18.2.1967 |
![]() | Während British United Airways bereits mit BAC 111-200 zwischen London-Gatwick und «Basle» fliegt, setzt Channel Airways weiterhin auf ihre bewährten Vickers Viscount. |