Bild 11 - 20 (von 108)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Die Boeing 737-200 VP-CHK hat eine komplett neue und sehr attraktive Bemalung erhalten. Sie ist aus Paris-Le Bourget eingetroffen und startet nun gleich zum Rückflug.

Die Boeing 737-200 VP-CHK der Executive Jet Aircraft weilt für Wartungsarbeiten am EuroAirport. Sie war aus Athen kommend am Rheinknie eingetroffen.

Die Besichtigungstour bei einem Basler Pharma-Unternehmen ist vorbei und die zahlreichen britische Vertreter fliegen wieder nach London-Stansted zurück.

Nach einem Seminar bei einem Basler Pharmaunternehmen fliegen die Teilnehmer wieder nach Grossbritannien zurück.

Nach dem Fussballspiel Irland - Schweiz wird diese Boeing 737-200 mit Baujahr 1975 zum Rückflug nach Dublin bereit gemacht.

Die altgediente Boeing 737-200 der Air Méditerranée ist auf einem Charterflug aus Palermo am EuroAirport eingetroffen.

Neben mehreren Boeing 737-300QC setzt L'Aéroposte noch immer einige der nicht sehr «Nachtflug-freundlichen» Boeing 737-200C ein.

F-GGVP

c/n: 20943

s/n: 405

Eduard Marmet 23.7.2001

Tunis Air setzt auf ihren Ferienflügen nach Tunesien auch im Jahr 2001 noch auf die bewährte Boeing 737-200.

TS-IOF

c/n: 22625

s/n: 776

François Hug 26.5.2001

Air Mediterranée betreibt im Auftrag der Europe Airpost diesen Oldtimer in den Farben der bisherigen L'Aéropostale.

Auch heute setzt Antinea Airlines auf ihrem saisonalen Charterflug zwischen Constantine und dem EuroAirport ihre einzige Boeing 737-200 7T-VVA ein.

Bild 11 - 20 (von 108)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »