Bild 1 - 9 (von 9)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Auf einem Ad hoc-Flug von und nach Brüssel ist die Embraer EMB-110 Bandeirante LX-SKS der luxemburgischen Sky Service am EuroAirport zu sehen.

Die in Island eingetragene Embraer EMB-110 Bandeirate TF-ABZ der ServisAir ist als Subcharter für CPS im Auftrag der Emery Worldwide zwischen Brüssel und Basel-Mulhouse im Einsatz.

XP Express Parcel Systems setzt nun anstelle der bisherigen Piper PA-31 Navajo grössere Embraer 110 Bandeirante der niederländischen Freeway Air zwischen Maastricht und dem EuroAirport ein.

Als SEV 555 ist die Embraer EMB-110 Bandeirante G-BKWB der ServisAir im Auftrag von FedEx Express von und nach Brüssel im werktäglichen Einsatz.

Im Auftrag von FedEx Express setzt Farner Air Transport zwischen Basel-Mulhouse und Brüssel die Embraer EMB-110 Bandeirante G-BLVG der belgischen Servisair ein.

Die Embraer EMB-110 Bandeirante G-POST der ServisAir dient zurzeit Farner Air Transport. Im Auftrag von FedEx Express fliegt sie zwischen deren Hub in Brüssel und Basel-Mulhouse.

Im Auftrag von FedEx Express setzt Farner Air Transport demnächst diese in der Schweiz registrierte 'Bandeirante' ein. Die andere, bisher von National Airways gemietete Maschine desselben Typs wird wieder an ihren Besitzer zurückgegeben.

HB-LQE

c/n: 110311

Thomas Staffelbach 30.1.1988

Anstelle ihrer Piper PA-31 Navajo muss XP Express Parcel Systems für die Verbindung zu ihrem Hub in Maastricht oft grössere Flugzeuge einsetzen, wie diesen Embraer EMB-110 Bandeirante G-LATC der Euroair Transport.

Auch Brit Air zählt zu den Kunden von Embraer und setzt diese EMB-110 Bandeirante auf einem Weekendflug aus Tours nach Basel-Mulhouse ein.

Bild 1 - 9 (von 9)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »