Dekade
Typen (8)
Betreiber (15)
Fotografen (291)
Registration
Tags
![]() | So präsentiert sich das Gelände für das künftige Cargo Terminal noch im Sommer 2007. Die Bauzonen sind zwar bestimmt, doch liegt das Projekt für den neuen Frachthof noch auf Eis. Sammlung Rolf Keller 2007-07 |
![]() | Zum ersten Mal in der Geschichte der Schweizer Luftfahrt ist eine Super Constellation im HB-Register eingetragen! Die professionelle Arbeit der SCFA hat es ermöglicht, die HB-RSC weiter fliegen zu können. » Lufttüchtigkeitszeugnis (PDF) |
![]() | Mit einem Kleber der ersten Generation sucht die SCFA Sponsoren für ihr Projekt, eine Lockheed L-1049 Super Constellation aktiv in der Luft zu behalten. Sammlung Rolf Keller 2004-05 |
![]() | Zur U21-Fussball Europameisterschaft in der Schweiz ist erstmals eine Boeing 737-300 der Channel Express am EuroAirport zu sehen. |
![]() | Noch lebt der Spirit der Swissair. Mit Rundflügen und einer Transatlantik-Überquerung der DC-4 ZU-ILI feiert die Swissair 50 Jahre Liniendienste über den Nordatlantik. Sammlung Rolf Keller 30.5.1997 |
![]() | Da das ehemalige Passagierflugzeug der polnischen LOT kein Frachttor hat, werden die Frachtstücke einzeln von Hand durch die Passagiertüren geladen. Balkan Bulgarian Airlines Cargo (Balkan Bulgarian Airlines) c/n: 186008905 |
![]() | Um im wiedervereinigten Deutschland fliegen zu dürfen, erhalten die Ilyushin Il-18 der Interflug bei Jet Aviation vor der Übergabe an Berline neue Kabinentüren und ein Bodenkollisions-Warngerät. |
![]() | Auf dem regelären Frachtkurs der BAF British Air Ferries von und nach Southend wird überraschend diese Viscount 800 der Virgin Atlantic Airways eingesetzt. |
![]() | Das am EuroAirport startende Flugzeug dient drei Ländern und drei Städten. Geschickt kann mit der geschützten Marke EuroAirport gleichzeitig die Trinationalität und die Bedeutung des Flughafens für unsere Region aufgezeigt werden. Sammlung Rolf Keller 1988 ca. |
![]() | Der EuroAirport zeigt auf seinem neuen Sticker nicht nur die drei Landesfarben, sondern auch die Wappen der drei namensgebenden Städte Basel, Mulhouse und Freiburg. Sammlung Rolf Keller 1987-03 |