Tags
![]() | Erst vor wenigen Tagen wurde die erste «Britannia» von El Al übernommen. Nun wird sie auf ihre ersten Einsätze vorbereitet. |
![]() | Ein seltenes Luftbild mit dem Pistenkopf 34, mit einer in Basel-Mulhouse eher seltenen Begegnung einer Convair CV-440 Metropolitan und einer Sud Aviation SE.210 Caravelle III der Swissair. Walter Janach 6.5.1963 |
![]() | Schon vor ihrer Ablieferung an Globe Air vor rund zwei Monaten hat diese (dritte) «Ambassador» die neue Bemalung der Airline erhalten. |
![]() | Swissair präsentiert ihre neue Convair CV-990 Coronado in Basel-Mulhouse. Noch unmodifiziert ist die Maschine vor wenigen Tagen aus San Diego in die Schweiz überflogen worden. |
![]() | Anlässlich der Pressevorstellung wartet die Convair CV-990A Coronado der Swissair an der Piste 34 in Basel-Mulhouse auf das «cleared for line-up» zu einem Vorführungsflug. |
![]() | Ein typischer Coronado-Start, mit vier riesigen Rauchfahnen. Niemand ahnt, dass die HB-ICD «Basel-Landschaft» acht Jahre später nach einem Terroranschlag abstürzen wird. |
![]() | Channel Air Bridge, zu dieser Zeit bereits Teil der BUA, erscheint im Sommer 1961 jeden Sonntag mit der DC-4 G-APID in BUA Bemalung. |
![]() | Ablieferungungsflug der zweiten «Ambassador» der Globe Air. Auch diesmal handelt es sich um eine von Overseas Aviation nicht übernommen Maschine. |
![]() | Noch in ihrer ursprünglichen Bemalung und, für diesen Flugzeugtyp typisch, aus den Motoren rauchend, rollt diese «Ambassador» der neuen Basler Chartergesellschaft Globe Air zum Start. |
![]() | Auf der Höhe des heutigen «Taxiway Bravo» rollt die DC-3 HB-IRC der Swissair zum Start nach Zürich. |