Dekade
Typen (0)
Betreiber (0)
Fotografen (62)
Registration
Tags
![]() | Die Angst vor einem «Übersee-Flughafen - 80 km neben Kloten» erweist sich auch mehr als vierzig Jahre nach dieser Abstimmung als unbegründet. Wolfgang Neumann 1976-10 |
![]() | Dieses Plakat für die Abstimmung zur Pistenverlängerung vom 7. September 1976 ist im Herbst 1976 nicht nur auf dem Flughafen Basel-Mulhouse, sondern im ganzen Kanton zu sehen. Wolfgang Neumann 1976-10 |
![]() | Nach mehreren gescheiterten «Anläufen» zur Verlängerung der Hauptpiste 16/34 steht eine weitere Volksabstimmung bevor. Ein grosses Plakat bei der Bushaltestelle informiert über die Pistenverlängerung Wolfgang Neumann 1976-10 |
![]() | Mit zwei verschiedenen Plakaten werben die Befürworter der Pistenverlängerung im ganzen Kanton, aber auch direkt vor dem Flughof auf der Schweizer Seite. Wolfgang Neumann 1976-10 |
![]() | Noch liegt der Flughafen Basel-Mulhouse offenbar auf einem andern Planeten. Die Pistenverlängerung - so suggeriert das Plakat - wird ihm Flüge an alle Destinationen der Erde ermöglichen. Wolfgang Neumann 1976-10 |
![]() | Das neugründete «Aktionskomitée gegen die Pistenverlängerung» hat bei der Abstimmmung vom 7. November 1976 keinen Erfolg. Die Pistenverlängerung wird deutlich angenommen. Wolfgang Neumann 1976-10 |
![]() | Auf dem Gelände der GAGBA herrscht reger Verkehr. Auch Air Sea Service mit ihrem neuen Britten-Noman BN-2A Islander hat sich auf dem Gelände eingemietet. Wolfgang Neumann 1974-10 |
![]() | Die GAGBA hat sich auf dem Gelände des provisorischen Flughafen niedergelassen. Auf dem früheren Abstellplatz der Globe Air stehen weiterhin die beiden beschlagnahmten Douglas DC-7C der früheren ARCO Bermuda. Wolfgang Neumann 1973 ca. |
![]() | Die französische Autobahn ist bereits einspurig fertiggestellt. Der provisorische Flughafen ist vollständig abgebaut, doch fehlen noch die neuen Hangars auf dem Gelände der GAGBA. Wolfgang Neumann 1972 ca. |
![]() | Endlich ist der neue Flughof in Betrieb und die provisorischen Gebäude des Flughafens Basel-Mulhouse sind (u.l.) bereits abgetragen. Die General Aviation Genossenschaft Basel (GAGBA) hat die Hangars übernommen. Wolfgang Neumann 1971-10 |