Dekade
Typen (3)
Betreiber (1882)
Fotografen (5)
Registration
Tags
![]() | Auf einem Repatriierungsflug aus Belgrad setzt die Cessna 550 Citation Bravo OE-GPS der Tyrol Air Ambulance am EuroAirport zur Landung auf Piste15 an. Später wird die Maschine nach ihrer Basis in Innsbruck positionieren. |
![]() | Nur der kleine «TAA»-Sticker hinter dem Cockpitfenster weist darauf hin, dass die Cessna Citation Bravo D-CHZF bei Tyrolean Air Ambulance als Sanitätsflugzeug dient. |
![]() | Tyrol Air Albulance betreibt diese in Israel gebaute IAI Astra SPX und weitere Maschinen dieses Typs vorwiegend als Ambulanz-Jets rund um den Globus. c/n: 150 |
![]() | Um einen Ambulanzflug nach Pisa auszuführen, trifft die IAI 1125 Astra OE-GBE der Tyrol Air Ambulance aus Innsbruck kommend am EuroAirport ein. c/n: 107 |
![]() | Die Cessna 550 Citation Bravo OE-GPS der Tyrol Air Ambulance legte einen Night Stop am EuroAirport ein und wird demnächst nach Innsbruck weiterfliegen. |
![]() | Bereits seit einigen Jahren steht diese Cessna 550 Citation bei Tyrol Air Ambulance im Einsatz, heute auf einem Reparierungsflug auch wieder einmal nach dem EuroAirport. |
![]() | Seit der Gründung der Alpine Air Ambulance AAA ist die IAI Astra der Tyrol Air Ambulanze des öfteren auch auf unserem Flugplatz zu sehen. c/n: 133 |
![]() | Tyrol Air Ambulance ist spezialisiert auf medizinische Linienflüge und setzt neben Dornier 328 auch diese in Europa eher seltene israelische IAI Astra ein. c/n: 133 |
![]() | Aus Innsbruck kommend ist diese Cessna Citation V der österreichischen Tyrol Air Ambulance für einen Repatriierungsflug am EuroAirport eingetroffen. |
![]() | Tyrolan Air Ambulance setzt eine Dassault Falcon 10 als Ambulanz Jet ein, einen am EuroAirport eher selten anzutreffenden Flugzeugtyp |