Bild 11 - 20 (von 1176)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Auch während des Winterflugplans 2022/23 fliegt die türkische SunExpress mehrmals wöchentlich ab Antalya und Izmir nach dem EuroAirport.

Dank Nebel in Zürich kommt es am EuroAirport zur Erstlandung einer Boeing 737-800 der neuen türkischen Mavi GökAirlines. Die TC-MGC sollte eigentlich von Antalya via Zürich nach Leipzig fliegen.

TC-MGC

c/n: 30679

s/n: 1404

Christian Brechbühl 23.10.2022

Als Subcharter im Auftrag von Tailwind Airlines sollte die Boeing 737-800 TC-MGC der Mavi GökAirlines eigentlich in Zürich landen. Wegen der dortigen schlechten Sicht ist die Maschine nach dem EuroAirport ausgewichen.

TC-MGC

c/n: 30679

s/n: 1404

Pascal van de Walle 23.10.2022

Nach einem kurzem Aufenthalt am EuroAirport wird die zuvor aus Zürich umgeleitete Boeing 737-800 TC-MGC der Mavi GökAirlines nun nach Leipzig weiterfliegen.

TC-MGC

c/n: 30679

s/n: 1404

Pascal van de Walle 23.10.2022

Auf einem Flug nach Kos setzt Corendon Airlines mit der Boeing 737-800 9H-CXA eine Maschine ihrer maltesischen Schwestergesellschaft ein. Sie trägt eine Werbebemalung für den 1. FC Nürnberg.

Die Fluggesellschaften von Corendon tragen auch im Sommer 2022 sehr zur Bereichung des Flugverkehrs am EuroAirport bei, auch dank ihren Spezialbemalungen.

Im Herbst 2022 trägt die Boeing 737-800 9H-CXA der Corendon Airlines Europe weiterhin die Farben des 1. FC Nürnberg.

Recht selten ist die Boeing 737-800 9H-CXF der Corendon Airlines Europe am EuroAirport zu sehen, hier auf einem Flug von und nach Kos.

Enter Air hat im Sommer 2022 zwei Boeing 737-800 am EuroAirport stationiert, die allerdings oft ausgetauscht werden. Die Maschinen werden für Air Pristhina und für TUI Deutschland eingesetzt.

Corendon Airlines wird im Winterhalbjahr 2022/23 ihre Flüge ab fast allen Flughäfen in Europa stark zurückfahren, leider auch ab dem EuroAirport.

Bild 11 - 20 (von 1176)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »