Tags
![]() | Im Sommer 2000 führt der South African Historic Flight mit der DC-4 ZS-AUB eine Europa-Tour durch. Die Maschine ist während dieser Zeit in Lahr und am EuroAirport stationiert. |
![]() | Nach dem Grosserfolg von 1998 zeigt die South African Historic Flight auch ihre zweite DC-4 am EuroAirport. Für einen der begehrten Rundflüge heisst es «Cleared for line-up and take-off». |
![]() | Zwei Jahre nach ihrer prächtigen Schwestermaschine ist nun auch die ZS-AUB während einigen Wochen für Rund- und Charterflüge auf dem EuroAirport stationiert. |
![]() | Für ihre Rundflugangebote hat «South African Historic Flight» eine sehr interessante Dokumentation über ihre Aktivitäten zusammengestellt. Sammlung W. Soltermann 15.6.2000 |
![]() | Der Prospekt der South African Historc Flight vermittelt viel Info zur Institution und zum Flugzeug. Er gehört wohl in die Sammlung aller Passagiere, die mit einer der beiden Douglas DC-4 geflogen sind.
Sammlung W. Soltermann 15.6.2000 |
![]() | Mehr als eine Stunde wird heute die Douglas DC-4 ZS-AUB vom EuroAirport nach Dübendorf unterwegs sein. Das schöne Wetter verleitet die Crew zu einem ausgiebigen «Umweg» über die Alpen.
Sammlung W. Soltermann 15.6.2000 |
![]() | «Ready for taxi» heisst es für die prächtige DC-4 der South African Historic Flight. Sie führt während einiger Wochen regelmässig Rundflüge ab dem EuroAirport durch. |
![]() | Neben den modernen Linien- und Chartermaschinen wirkt die Douglas DC-4 ZS-BMH auch nach über 51 Betriebsjahren noch sehr elegant. |
![]() | Für den nächsten, erfolgreichen Rundflug ab dem EuroAirport wird die Douglas DC-4 ZS-BMH «Lebombo» soeben wieder aufgetankt. |
![]() | Traditionell beflaggt steht die am Vortag aus Nürnberg angekommene Douglas DC-4 der South African Historic Flight auf dem Tarmac des EuroAirport. |