Dekade
Typen (8)
Betreiber (1860)
Fotografen (14)
Registration
Tags
![]() | Die 1971 gegründete Flugschule Basel (FSB) ist mit rund einem Dutzend Flugzeugen eine der grösseren Flugschulen in der Schweiz. |
![]() | Der Piper PA-28 Cadet HB-POC gehört schon seit vielen Jahren der Flugschule Basel. Er wurde 1990 gebaut und steht hauptsächlich für Schulungszwecke zur Verfügung. |
![]() | Bereits seit längerer Zeit dient die Piper PA-28 Turbo Arrow II HB-PQD der Flugschule Basel und ist weiterhin im alten Bereich des Flughafens, auf dem Gelände der GAGBA stationiert. c/n: 28R-7931278 |
![]() | Die maximal 650 Kilogramm schwereTecnam P2008 JC HB-KMU erbringt mit ihrem leisen Rotax-Motor gute Leistungen und ist für Ressourcen sparende Flüge der Flugschule Basel bestens geeignet. |
![]() | Die Flugschule Basel hat ihre Flotte in den letzten Jahren stark modernisiert, unter anderem auch mit der HB-KMU, einer Tecnam P2008. |
![]() | Trotz der Übernahme von weiteren werksneuen Maschinen des Typs Tecnam P2008 bleibt die mehr als 20 Jahre alte Piper Archer II HB-PQD in der grossen Flotte der Flugschule Basel vorerst unverzichtbar. |
![]() | Bei den neusten Schul- und Trainingsflugzeuge der Flugschule Basel handelt es sich um zwei Tecnam P2008 mit den Registrationen HB-KMI und -KMJ. |
![]() | Drei Piper PA-28 der Flugschule Basel präsentieren sich vor den historischen Gebäuden aus der Pionierzeit des Flughafens Basel-Mulhouse. |
![]() | Bereits viele Jahre dient die Piper PA-28 Archer II HB-PQD der Flugschule Basel und ist im alten Bereich des Flughafens, auf dem Gelände der GAGBA stationiert. |
![]() | Auch die Piper PA-28 Archer II HB-PQL gehört seit vielen Jahren zu recht grossen, ausschliesslich am EuroAirport beheimateten Flotte der Flugschule Basel. |