Tags
![]() | Trostlose Überreste der einst stolzen Globe Air. Die ehemalige HB-AAL steht bereit für die Ablieferung an EAS Europe Aero Service.
Sammlung Chr. Hartmann 2.6.1968 |
![]() | Dieses Bild belegt, dass nach dem Konkurs der Globe nur noch drei Triebwerke für die beiden Handley Page HPR.7 Dart Herald betriebsbereit sind.
Hanspeter Haas 11.5.1968 |
![]() | Auch die «Herald of Interlaken» wird bald in Südfrankreich ein neues Zuhause finden.
Robert Trächslin 1968-04 |
![]() | Dasselbe Schicksal wie die HB-AAK hat auch die «Herald of Interlaken» ereilt… |
![]() | Auch die einzige mit einer «Stupsnase» versehene Dart Herald der Globe Air hat nun deren modernisierte Titel erhalten.
Leopold (Poldi) Gautschi 1967-05 |
![]() | Nur noch wenige Wochen wird Globe Air mit der Handley Page HPR.7 Dart Herald HB-AAL aktiv sein und am 19. Oktober 1967 endgültig Konkurs anmelden müssen. |
![]() | Die Handley Page Dart Herald HB-AAL der Globe Air kehrt von einem Ferienflug nach Basel-Mulhouse zurück und rollt zu ihrem Standplatz auf dem Tarmac. |
![]() | Auch im Wintereinsatz bewähren sich die 'Dart Herald' ausgezeichnet. |
![]() | Für ihren nächsten Einsatz muss die 'Herald' wieder sauber sein!
Sammlung W. Soltermann 1965-10 |
![]() | Globe Air hat ihre erste Handley Page Dart Herald HB-AAG durch die neue, mit Wetterradar ausgerüstete HB-AAL ersetzt, die den Namen «Herald of Interlaken» erhalten hat.
Sammlung Urs Löliger 1965-06 |