Bild 1 - 10 (von 13)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Der heutige Tag der Arbeit bringt dem Flughafen Basel-Mulhouse den Besuch dieser in Europa raren Beech 200 Super King Air der Fliegerschule von Royal Air Maroc.

Novajet oder vermutlich Regourd Aviation setzt ihre Beech 200 Super King Air F-GHLM seit einigen Tagen mehrmals nach dem EuroAirport ein, auf Taxiflügen nach Destinationen in ganz Frankreich.

Die norwegische Partnair setzt ihre Beechcraft 200 King Air auf Geschäfts­reise­flügen in ganz Europa ein. Die LN-PAG «Toril» wurde im Dezember 1980 übernommen.

Die Beech C90 King Air D-ILHA von Lufthansa Flight Training ist aus Bremen kommend in Basel-Mulhouse gelandet. Die Maschine steht schon seit vielen Jahren bei der Lufthansa- Pilotenschule im Dienst.

Aus Dinard ist diese Beechcraft C90 King Air der französischen CIPRA in Basel-Mulhouse eingetroffen. Sie trägt die gelbe Bemalung ihrer Muttergesellschaft TAT Transport Aérien Transregional.

Während einer Grundüberholung hat diese Beech 99 eine neue Bemalung und eine modernere Gestaltung der Passagierkabine erhalten.

TAT Touraine Air Transport (TAT)

Beechcraft B99 Airliner

F-BSUZ

c/n: U-57

Eduard Marmet  1984-03

Aus Dübendorf ist die als Verbindungsflugzeug eingesetzte Beech E50 Twin Bonanza T-711 der Schweizer Luftwaffe in Basel-Mulhouse gelandet.

Einmal mehr ist der werktägliche Morgenkurs Paris-Orly - Colmar wegen schlechtem Wetter nach Basel-Mulhouse ausgewichen.

TAT Touraine Air Transport (TAT)

Beechcraft B99 Airliner

F-BVJL

c/n: U-84

Eduard Marmet  1983-11

Wie später die moderneren Beech 1900 sind die Beech 99 Airliner in unserem westlichen Nachbarland jahrelang sehr beliebte Regionalflugzeuge.

TAT fliegt nach dem Bankrott der Air Alsace eine Linie zwischen Colmar und Paris-Orly. Wegen Nebels muss sie allerdings von kleinen Flugplatz Colmar-Houssen nach Basel-Mulhouse ausweichen.

TAT Touraine Air Transport (TAT)

Beechcraft B99 Airliner

F-BSUZ

c/n: U-57

Eduard Marmet 12.5.1982
Bild 1 - 10 (von 13)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »