Bild 30 - 39 (von 39)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »

Petrola Hellas SA, respektive Latsisair Systems, gehört dem griechischen Reeder John Spyridon (Giannis) Latsis. Das Unternehmen wird später in Petrolair umbenannt und ist auch heute noch als PrivatAir mit Sitz in Genf aktiv.

HB-IEY

c/n: 210

Eduard Marmet 19.6.1982

Da die Gulfstream II noch nicht über die Reichweite ihrer Nachfolgemodelle verfügt. trägt sie als Rarität Zusatztanks an den Flügelenden.

Einmal mehr ist die Grumman Gulfstream II HZ-PCA der saudi-arabischen Zivilluftfahrtsbehörden zur Wartung bei Jet Aviation am Flughafen Basel-Mulhouse eingetroffen.

Die beiden Gulfstream II der Libyan Arab Airlines sind regelmässige Gäste am Flughafen Basel-Mulhouse.

Die Regierung von Uganda lässt den Jet des Präsidenten Idi Amin, eine Grumman Gulfstream II, beim Spezialisten in Basel-Mulhouse warten.

Mit einer Regierungsdelegation ist diese Gulfstream II aus Dubai eingetroffen, vermutlich um Details für die Modifikationen an der eben erworbenen Boeing 720B zu regeln.

Was die US Coast Guard mit ihrer Grumman Gulfstream II (VC-11A) auf dem Flughafen Basel-Mulhouse macht, wird ein Geheimnis bleiben. Es dürfte sich vermutlich um eine technisch bedingte Landung handeln.

Selten ist die einzige Gulfstream I des Eigenössischen Luftamts in Basel-Mulhouse zu sehen. Heute konnte sie wegen Nebels auf ihrer Basis in Bern nicht landen.

Wie der Konkurrent ITT setzt IBM auf die in den 1960er Jahren erfolgreiche und relativ luxuriöse Grumman Guilfstream, die direkte Vorläuferin der zahlreichen Gulfstream Business-Jets.

In der Mitte der 1960er Jahre ist die die moderne Geschäftreise-Maschine der ITT regelmässig in Basel-Mulhouse zu sehen.

Bild 30 - 39 (von 39)
« ‹1000 ‹100 ‹10 ›10 ›100 ›1000 »