Der Dreamliner VP-BDA weilt seit vielen Monaten zur Ausrüstung bei Jet Aviation. Da es auf dem Vorfeld der Wartungshangars in der Zone 6bis einmal mehr eng ist, musste er umplatziert werden.
Im Moment ist Warten angesagt, in diesen heissen Sommertagen am besten im Schatten. Kurz darauf wird das bei Swissport Basel georderte Pushback-Fahrzeug den Dreamliner wieder zurückziehen.
Seit dem 2. Mai 2015 befindet sich die Boeing 787-9 VP-BDA bei Jet Aviation am EuroAirport zur Ausstattung als Business Jet. Ausnahmsweise steht die noch immer weisse Maschine wieder einmal vor dem Hangar.
In wenigen Augenblicken wird zu ersten Mal ein «Dreamliner» - also eine Boeing 787 - auf dem EuroAirport landen, im direkten Flug aus Everett-Paine Field kommend.
Bei der VP-BDA handelt es sich um eine Boeing 787-9, mit einem längeren Rumpf als die Grundversion 787-8. Sie ist die erste in dieser Version, die als Business Jet ausgerüstet wird.
Eigentlich ist es schade, dass der erste «Dreamliner» am EuroAirport nicht über eine attraktive Bemalung verfügt. Es ist sehr zu hoffen, dass dies nach den Ausbauarbeiten nachgeholt wird.
Kalair USA ist ein Traditions-Kunde am EuroAirport. Seit vielen Jahren werden ihre Flugzeuge hier ausgebaut und gewartet. Die Boeing 787-9 ist ein neues Highlight in dieser Reihe interessanter Maschinen.
Es ist anzunehmen, dass die neue Boeing 787-9 nach ihrer Fertigstellung die derzeit eingesetzte Boeing 767-300 VP-BKS als Flaggschiff von Kalair ablösen wird.
Bereits wenige Minuten nach der Landung wird die VP-BDA in den Grossraum-Hangar der Jet Aviation gezogen werden und dürfte nun wohl einige Zeit nicht mehr zu sehen sein.